Suche
Nachrichten
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Januar 2015
„Sie sollen sie spüren lassen, dass sie willkommen sind“
Interview mit dem Leiter des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Deutschland Von Michaela Koller BERLIN, 29. Januar 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Nur etwa ein Prozent der weltweit 51 Millionen Menschen auf der Flucht gelangen nach Europa. Der Jesuitenpater Frido Pflüger sieht keinen Anhaltspunkt dafür, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für „Sie sollen sie spüren lassen, dass sie willkommen sind“
Nur ein Prozent von 51 Millionen Flüchtlinge weltweit kommt nach Europa
Tagung über Flüchtlinge in Katholischer Akademie in Bayern Von Michaela Koller MÜNCHEN, 29. Januar 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Sami Danka aus dem Irak, Pfarrer der chaldäisch-katholischen Gemeinde in München, ist einer von drei Priestern seiner Konfession in Deutschland. Sie sind für bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Nur ein Prozent von 51 Millionen Flüchtlinge weltweit kommt nach Europa
„Inseln der Barmherzigkeit in einem Meer der Gleichgültigkeit“
Botschaft von Papst Franziskus zur diesjährigen Fastenzeit veröffentlicht Von Michaela Koller ROM, 27. Januar 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- In seiner diesjährigen Fastenbotschaft warnt Papst Franziskus vor Gleichgültigkeit und Allmachtswahn. Die österliche Bußzeit sei eine „Zeit der Erneuerung für die Kirche, für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Inseln der Barmherzigkeit in einem Meer der Gleichgültigkeit“
Erzbischof Schick: Zunahme von Übergriffen auf Juden erschreckend
Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Von Michaela Koller MÜNCHEN, 27. Januar 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Christen haben aus Anlass des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Truppen der Sowjetunion am heutigen Dienstag an die Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Erzbischof Schick: Zunahme von Übergriffen auf Juden erschreckend
Kölner Generalvikar Heße neuer Erzbischof von Hamburg
Wahl hat ihn „innerlich aufgewühlt“ Von Michaela Koller HAMBURG, ROM, 27. Januar 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Der Kölner Generalvikar Prälat Stefan Heße wird neuer Erzbischof von Hamburg. Papst Franziskus ernannte den 48-Jährigen am Montag und bestätigte so die Wahlentscheidung des Domkapitels. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Kölner Generalvikar Heße neuer Erzbischof von Hamburg