Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Dezember 2011
Das Zuhören Jesu und Mariens
Papst beschließt das Jahr mit Generalaudienz über die Heilige Familie Von Andreas Breitkopf ROM, 29. Dezember 2011 (Vaticanista).- Papst Benedikt XVI. hat während der letzten Generalaudienz für das Kalenderjahr 2011 an die Kraft des Gebetes in der christlichen Familie als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Das Zuhören Jesu und Mariens
„Wir brauchen ein unbedingtes Angenommensein“
Jahresrückblick des Papstes vor der Kurie Von Andreas Breitkopf ROM, 26. Dezember 2011 (Vaticanista).- Papst Benedikt XVI. hat am Donnerstag alle Mitglieder der Römischen Kurie zum traditionellen Weihnachtsempfang begrüßt. In seiner Ansprache reflektierte Benedikt XVI. die Hauptereignisse des nun zurückliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Wir brauchen ein unbedingtes Angenommensein“
Regensburgs romantische Weihnacht Teil 2
Krippenkultur in der Heimat des Papst Benedikts XVI. Von Andreas Breitkopf REGENSBURG, 25. Dezember 2011 (Vaticanista).- Ein Blick in die Geschichte gibt interessante Einblicke in die Kind-Jesu-Verehrung: Sie besitzt in der katholischen Kirche eine tausendjährige Tradition. Die individuelle Nachahmung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechese, Tipps/Termine
Kommentare deaktiviert für Regensburgs romantische Weihnacht Teil 2
Regensburgs romantische Weihnacht Teil 1
Von Domspatzen, Weihnachtsmärkten und einer wahren Geschichte im Zentrum Von Andreas Breitkopf REGENSBURG, 24. Dezember 2011 (Vaticanista).- „In Regensburg bin ich wirklich daheim.“ Mit diesen Worten bekannte sich Papst Benedikt XVI. vor seiner Wahl zum Nachfolger Petri zu seiner Wahlheimat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechese, Tipps/Termine
Kommentare deaktiviert für Regensburgs romantische Weihnacht Teil 1
Jüdisches Lichterfest in Rom: Chanukka
Sehnsucht nach Licht und Wärme Von Tanja Schultz ROM, 21. Dezember 2011 (Vaticanista).- Kurz nach Einbruch der Dunkelheit am Dienstag ist an der Chanukkia im Zentrum Roms das erste Licht angezündet worden. Die Flamme tanzte im Wind auf dem riesigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Jüdisches Lichterfest in Rom: Chanukka