Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Januar 2012
Vom Kommunisten-Gegner zum Berlusconi-Gegner
Italien trauert um früheren Staatspräsidenten Oscar Luigi Scalfaro Von Tanja Schultz ROM, 31. Januar 2012 (Vaticanista).- Italien, ein Land mit zwei Gesichtern. Wenn auf der von den Auslandsmedien bevorzugten Seite zweifellos der skandalumwitterte Unternehmer und Autokrat Silvio Berlusconi herab grinst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Rom und Italien
Kommentare deaktiviert für Vom Kommunisten-Gegner zum Berlusconi-Gegner
Für die Rechte der Frauen und Kinder
Gründerin der Caritas Socialis „zur Ehre der Altäre“ erhoben WIEN, 30. Januar 2012 (Vaticanista/EDW).- Hildegard Burjan, die Gründerin der Schwesterngemeinschaft „Caritas Socialis“ (CS), ist seliggesprochen. Bei der Seligsprechungsfeier am Sonntagnachmittag im Wiener Stephansdom verlas der Präfekt der vatikanischen Kongregation für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebenszeugnisse, Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Für die Rechte der Frauen und Kinder
Gesundheit heißt auch Heilung von Geist und Seele
Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Welttag der Kranken 2012 Von Andreas Breitkopf ROM, 30. Januar 2012 (Vaticanista).- Papst Benedikt XVI. hat in seiner Botschaft zum XX. Welttag der Kranken 2012 diese dazu ermutigt, „immer einen sicheren Anker im Glauben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Gesundheit heißt auch Heilung von Geist und Seele
Islamisten in Ägypten: Konfrontation mit drohender Pleite
Interview mit Handelskammer-Geschäftsführer Rainer Herret KAIRO, 28. Januar 2012 (Vaticanista/dapd). Ein Jahr nach Beginn der Proteste in Ägypten richten sich viele sorgenvolle Blicke auf die Wirtschaft des Landes. Einzelne Medien unkten schon, dass Land am Nil stehe vor einer Hungerkatastrophe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Islamisten in Ägypten: Konfrontation mit drohender Pleite
Der Islam und die Religionsfreiheit
„Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256) BONN, 28. Januar 2012 (Vaticanista/Islaminstitut).- „Es ist kein Zwang in der Religion“ (Sure 2,256): Gewährt der Islam Glaubensfreiheit? Nur dann, wenn es um die Hinwendung zum Islam geht. In der Regel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Der Islam und die Religionsfreiheit