Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Februar 2012
Türkische Regierung gibt grünes Licht für Priesterseminar
Ankündigung kommt wenige Tage nach Ansprache von Patriarch Bartholomaios Von Johannes Auer ISTANBUL, 29. Februar 2012 (Vaticanista).- Die türkische Regierung hat, wenige Tage nach der Ansprache des Ökumenischen Patriarchen vor der verfassungsgebenden Kommission des türkischen Parlaments, grünes Licht für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Türkische Regierung gibt grünes Licht für Priesterseminar
Fehler im System
Lebensrechtler im Visier der Medien? Von Alexandra Maria Linder ROM, 27. Februar 2012 (Vaticanista).- Pro Life ist nicht nur eine Lebenshaltung, sondern auch der Name eines Vereins: Durch den Verzicht auf Abtreibungsleistungen setzen die über diesen Verein in der kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensrecht - Bioethik - Familie, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Fehler im System
Beziehung zu Gott erneuern
Papst Benedikt XVI. zum ersten Fastensonntag Von Andreas Breitkopf ROM, 27. Februar 2012 (Vaticanista).- Papst Benedikt XVI. hat in seiner Ansprache beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz am ersten Fastensonntag den Gläubigen die Fastenzeit als geeigneten Augenblick empfohlen, ihre Beziehung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Beziehung zu Gott erneuern
„Einzigartige Einheit von Materie und göttlichem Geist“
Papst Benedikt eröffnet Fastenzeit mit Heiliger Messe in Santa Sabina Von Andreas Breitkopf ROM, 22. Februar 2012 (Vaticanista).- Papst Benedikt XVI. hat am Aschermittwoch in Rom mit der Austeilung des Aschenkreuzes die 40tägige Fastenzeit eröffnet. Wie jedes Jahr begann auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Einzigartige Einheit von Materie und göttlichem Geist“
Fastenzeit ist Erneuerung des Christseins
Papst Benedikt XVI. zur Bedeutung der Fastenzeit Von Andreas Breitkopf ROM, 22. Februar 2012 (Vaticanista).- „Wir alle brauchen immer wieder dieses Neuwerden unseres Christseins“. Mit diesen Worten hat Papst Benedikt XVI. am Mittwoch auf das zentrale Thema der Katechese hingewiesen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Fastenzeit ist Erneuerung des Christseins