Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Mai 2012
Ägypten: Kerker für jungen Christen wegen Facebook-Bildern
17-jähriger zu dreijähriger Haftstrafe verurteilt KAIRO/FRANKFURT, 30. Mai 2012 (Vaticanista).- Weil er im Dezember auf Facebook in Karikaturen den islamischen Propheten Mohammed beleidigt haben soll, muss ein 17-jähriger Schüler in Ägypten für drei Jahre hinter Gittern. Wie die Internationale Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Ägypten: Kerker für jungen Christen wegen Facebook-Bildern
„Nicht auf Einheit der Kirchen warten“
Katholische Vertreter treffen in Moskau Metropolit Hilarion Alfejew MÜNCHEN/MOSKAU, 30. Mai 2012 (Vaticanista/KIN).- Der für die Außenbeziehungen der russisch-orthodoxen Kirche zuständige Metropolit Hilarion Alfejew hat an Pfingsten in Moskau auf die gemeinsamen Aufgaben von Orthodoxen und Katholiken in der von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für „Nicht auf Einheit der Kirchen warten“
„Das Christentum fand seinen Weg direkt von Jerusalem hierher zu uns“
Interview mit dem Apostolischen Präfekten Aserbaidschans BAKU, 26. Mai 2012 (Vaticanista/KIN).- Am Samstag wird in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, der Sieger des „Eurovision Song Contest“ ermittelt. In dem muslimisch geprägten Land leben auch Katholiken. Karl-Georg Michel von „Kirche in Not“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für „Das Christentum fand seinen Weg direkt von Jerusalem hierher zu uns“
Ein Geschenk aus Thürigen erreicht Papst Benedikt XVI.
Ein halbes Jahr nach dem Besuch in Erfurt und dem Eichsfeld fertigt Künstlerin Kerze Von Michaela Koller OBERHOF/ROM, 25. Mai 2012 (Vaticanista). – Im doppelten Sinne gut angekommen ist ein Geschenk zum 85. Geburtstag Papst Benedikts XVI. der Thüringerin Eva … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Ein Geschenk aus Thürigen erreicht Papst Benedikt XVI.
Katholisches Osttimor zehn Jahre lang unabhängig
Menschen zählen auf Beistand der Kirche Von Michaela Koller DILI, 18. Mai 2012 (Vaticanista/KSZ).- Osttimor, das Land mit dem höchsten christlichen Bevölkerungsanteil in Asien, feiert am 20. Mai mit Staatsgästen den zehnten Jahrestag seiner Unabhängigkeit. „Dieses Vaterland, das Gott euren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Katholisches Osttimor zehn Jahre lang unabhängig