Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Juli 2012
Kubanischer Oppositionsführer bei mysteriösem Autounfall getötet
Familie zweifelt an offizieller Version: „Sie haben meinen Vater umgebracht!“ HAVANNA/FRANKFURT, 23. Juli 2012 (Vaticanista/IGFM).- Um seine Macht zu erhalten, schlägt das kubanische Regime offenbar weiterhin grausam zu: Oswaldo Payá Sardiñas, eine der wichtigsten Führungspersönlichkeiten der kubanischen Demokratiebewegung, ist am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Kubanischer Oppositionsführer bei mysteriösem Autounfall getötet
Ein Rokoko-Palais mit Kirchengeschichte
Ein Blick in das Erzbischöfliche Palais München, wo einst Papst Benedikt als Kardinal wohnte Von Michaela Koller MÜNCHEN, 20. Juli 2012 (Vaticanista/EOMUC).- In der vorigen Woche ist in München das Erzbischöfliche Palais nach Abschluss jahrelanger Instandsetzungsarbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Ein Rokoko-Palais mit Kirchengeschichte
Der einstige Konzilsperitus verkündet jetzt „Jahr des Glaubens“
Das vom Papst ausgerufene Jahr des Glaubens beginnt in diesem Herbst Von Andreas Breitkopf ROM, 20. Juli 2012 (Vaticanista).- Am 11. Oktober beginnt das Jahr des Glaubens. Es ist der Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils. In diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Der einstige Konzilsperitus verkündet jetzt „Jahr des Glaubens“
In Speyer und Bad Bergzabern: Auf den Spuren Edith Steins
Im nächsten Monat gedenkt die Kirche des 70. Jahrestags der Ermordung der großen Heiligen Von Michaela Koller SPEYER/BERGZABERN, 20. Juli 2012 (Vaticanista/Die Tagespost).- Speyer im Edith-Stein-Jahr 2012: An keinem Ort weilte die Heilige, deren Todestag sich am 9. August zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechese, Lebenszeugnisse
Kommentare deaktiviert für In Speyer und Bad Bergzabern: Auf den Spuren Edith Steins
Nahost: Nuntius warnt vor falschen Erwartungen an Papst
Gespräch im Vorfeld der Libanon-Reise MÜNCHEN/JERUSALEM, 13. Juli 2012 (Vaticanista/KIN).- Der scheidende Apostolische Nuntius im Heiligen Land, Erzbischof Antonio Franco, hat mit Blick auf das Nachsynodale Apostolische Schreiben über den Nahen Osten vor falschen Erwartungen gewarnt. „Diejenigen, die sich vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Nahost: Nuntius warnt vor falschen Erwartungen an Papst