Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: September 2012
Pakistan: Hetzer entlassen!
Die pakistanische Regierung distanziert sich nur vom Aufruf ihres Ministers MÜNCHEN, 26. September 2012 (Vaticanista).- Die sofortige Entlassung des pakistanischen Eisenbahn-Ministers Ghulan Ahmed Bilour hat der Außenpolitische Sprecher der CSU im Europaparlament, Bernd Posselt, gefordert. Es genüge nicht, wenn sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Pakistan: Hetzer entlassen!
Vallendarer Beitrag für die Neuevangelisierung
Pallottiner George Augustin zum Berater der Weltbischofssynode ernannt VALLENDAR, 26. September 2012 (Vaticanista/PM).- Der Pallottinerpater George Augustin, Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), ist von Papst Benedikt zum theologischen Berater der Weltbischofssynode berufen worden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Vallendarer Beitrag für die Neuevangelisierung
Feierliche Einweihung des Papsthauses in Pentling
Voraussichtlich ab Oktober Besichtigung möglich REGENSBURG, 24. September 2012 (Vaticanista/PM).- Am Samstagabend, vor der offiziellen Verabschiedung durch sein bisheriges Bistum, hat Erzbischof Gerhard Ludwig Müller im Regensburger Vorort Pentling das ehemalige Wohnhaus von Papst Benedikt XVI. feierlich seiner neuen Bestimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Feierliche Einweihung des Papsthauses in Pentling
„Der Frieden kommt erst mit der Vergebung“
Die Botschaft des Papstes für Nahost Von Michaela Koller BEIRUT, 24. September 2012 (Vaticanista/ Explizit).- Mitten im Sturm der gewaltsamen Entrüstung ging der Papstbesuch im einstigen Bürgerkriegsland Libanon am vergangenen Wochenende mit geradezu vatikanischer Ruhe über die Bühne. Das mediterrane … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Der Frieden kommt erst mit der Vergebung“
Werdet zu Friedensstiftern!
Der Papstbesuch im Libanon Von Michaela Koller BEIRUT, 20. September 2012 (Vaticanista).- Weit überlebensgroße Papstporträts, auf Spruchbändern und Leuchtreklamen, weiße und rote Kerzen vor den Häusern, Fahnen des Libanon und des Vatikan – soweit das Auge nur blicken kann, sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Werdet zu Friedensstiftern!