Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Dezember 2012
„Wirklich eine humanitäre Katastrophe“
Interview mit Jesuitenpater Samir Khalil Samir (Beirut) über Lage in Syrien Von Michaela Koller BEIRUT, 18. Dezember 2012 (Vaticanista).- Die Christen in Syrien, die sich eigentlich nur Frieden und Freiheit wünschen wie wohl die meisten ihrer Landsleute, haben kurz- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für „Wirklich eine humanitäre Katastrophe“
Mit einem Säugling im Stall
Auswirkungen des Bürgerkriegs in Syrien BEIRUT, 18. Dezember 2012 (Vaticanista).- Vor den Toren Europas in diesen Tagen vor Weihnachten verursacht der syrische Bürgerkrieg unendliches Leid. „Es handelt sich wirklich um eine humanitäre Katastrophe“, sagt der Nahost-Berater des Vatikans, der Jesuit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensrecht - Bioethik - Familie, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Mit einem Säugling im Stall
Menschenrechtler: Wirtschafts- und Militärhilfe an Bedingungen knüpfen
„Alle Hilfen überprüfen!“
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Menschenrechtler: Wirtschafts- und Militärhilfe an Bedingungen knüpfen
Bin ich nicht hier, Deine Mutter?
Zeugnis zum Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe MÜNCHEN, 16. Dezember 2012 (Vaticanista).- Am vergangenen Mittwoch hat die katholische Kirche das Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe, der Patronin Amerikas, gefeiert, das auf Marienerscheinungen im Jahr 1531 auf einem Hügel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betrachtungen, Katechese, Lebenszeugnisse
Kommentare deaktiviert für Bin ich nicht hier, Deine Mutter?
Syrien: Christen zunehmend unter Druck
Tagung in München beschäftigt sich mit Christen in Syrien Von Michaela Koller MÜNCHEN, 16. Dezember 2012 (Vaticanista/ Die Tagespost).- „Die Zukunftsaussichten der Christen in Syrien bewegen sich zwischen einer säkular-politischen und einer möglichen islamischen Diktatur“, befürchtet der ägyptische Jesuitenpater Samir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Syrien: Christen zunehmend unter Druck