Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Januar 2013
„Ich lernte zu hören und das Gehörte zu tun“
Durch Exerzitien in eine alltägliche Gottesbeziehung Es ist immer wieder berührend, welche Glaubenszeugnisse sich schon bei einfachen Umfragen offenbaren. Diesmal war ich für die Beilage der Tagespost zum Thema Besinnungstage unterwegs und entdeckte, wie Exerzitien im Alltag das Leben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Katechese, Lebenszeugnisse, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für „Ich lernte zu hören und das Gehörte zu tun“
Trost und Hoffnung aus dem Glauben für die Kranken
Die Menschen vergangener Jahrhunderte erkannten noch die Versuchungen, die Leidende und Sterbende ausgesetzt sind, wie der Arzt Klaus Peper berichtet. Papst Benedikt XVI. hat diese Woche noch dazu angehalten, Leiden anzunehmen. Das gilt nicht nur für die Kranken selbst, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katechese, Lebenszeugnisse, Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Trost und Hoffnung aus dem Glauben für die Kranken
Vermächtnisse im Wüstensand – Auf Jesu Spuren in Ägypten
Die Reisen nach Ägypten des Bestsellerautors Michael Hesemann erschließen seiner Leserschaft das Geheimnis, wie eine Kirche zugleich traditionell und hochmodern sein kann.
Veröffentlicht unter Bücher/CD/DVD, Empfehlung der Redaktion, Katechese
Kommentare deaktiviert für Vermächtnisse im Wüstensand – Auf Jesu Spuren in Ägypten
Bischöfe: Fundamentaler Angriff auf Menschenrechte in Ägypten
Für die koptisch-katholischen Würdenträger steht nach eingehender Analyse der neuen Verfassung fest: Ägypten ist in einer Islamokratie angekommen!
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Bischöfe: Fundamentaler Angriff auf Menschenrechte in Ägypten