Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Februar 2013
Der Tag, der in die Kirchengeschichte einging
Es geschah am Welttag der Kranken Von Michaela Koller MÜNCHEN, ALTÖTTING, 22. Februar 2013 (Vaticanista).- Die letzten Ansprachen und Akte dieses Pontifikats sind voller Symbolgehalt. Papst Benedikt XVI. wollte mit seinem Amtsverzicht nicht nur auf Christus verweisen. Es spricht einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Der Tag, der in die Kirchengeschichte einging
Mutig, wortstark und auch entweltlicht
Anforderungen an den nächsten Papst Von Michaela Koller ROM, 22. Februar 2013 (Vaticanista).- Wenn Papst Benedikt XVI. in einer Woche aus dem Amt scheidet, hinterlässt er seinem Nachfolger nicht nur große Herausforderungen, denen er sich selbst nicht mehr physisch gewachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Mutig, wortstark und auch entweltlicht
Der Stuhl Petri und die reißenden Wölfe
Zweiteilige Analyse zum Dienst an den Dienern Gottes Von Michaela Koller ROM, 22. Februar 2013 (Vaticanista).- Agostino Kardinal Vallini, Generalvikar der Diözese Rom, hat am Aschermittwoch beim Abschied des Papstes vom römischen Klerus die Gefühle von Millionen von Katholiken ausgedrückt.“Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Der Stuhl Petri und die reißenden Wölfe
Für den Brückenbauer im liebenden Gebet
Novene zur Amtsniederlegung Papst Benedikt XVI. Von Michaela Koller (Vorspann) und Monsignore Joachim Schroedel (Gebetstext) MÜNCHEN, KAIRO, 19. Februar 2013 (Vaticanista).- Eine Woche hat mein Gehirn wie eine Maschine gearbeitet, die nur wenige Stunden in der Nacht zur Ruhe kommt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betrachtungen, Katechese
Kommentare deaktiviert für Für den Brückenbauer im liebenden Gebet
Noch zwölf Tage
Angelus und eine Einladung von Deutschland pro Papa Von Michaela Koller MÜNCHEN, 17. Februar 2013 (Vaticanista).- „Ich danke euch vor allem für die zahlreichen Beweise eurer Verbundenheit und für euer Gebet in diesen für mich schwierigen Tagen“, hat Papst Benedikt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Noch zwölf Tage