Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: März 2013
ZDF-Dokumentation zur Christenverfolgung im Nahen Osten
Aktueller Programmhinweis BONN, 29. März 2013 (Vaticanista/ Bucer.de).- Am heutigen Karfreitag 2013 zeigt das ZDF zur besten Sendezeit um 19.30 Uhr (sowie in der folgenden Nacht um 4.30 Uhr) eine 45-minütige Dokumentation zur Christenverfolgung mit Schwerpunkt auf die Lage in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für ZDF-Dokumentation zur Christenverfolgung im Nahen Osten
Feierlichkeiten um Passion und Auferstehung Christi in Rom
Papst bei Fußwaschung im Gefängnis Von Michaela Koller ROM, 28. März 2013 (Vaticanista/Explizit.net).- Als der 85-jährige Papst Benedikt XVI. zwei Tage vor Beginn der Fastenzeit seinen Amtsverzicht erklärte, hatte er eines schon im Blick: Der Beginn eines neuen Pontifikats werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Feierlichkeiten um Passion und Auferstehung Christi in Rom
„Bilder mit zwei Päpsten sprechen von geteilter Würde“
Medienwissenschaftler und Papstbuchautor Kissler verwundert über Veröffentlichung Von Michaela Koller BERLIN, 27. März 2013 (Vaticanista/Explizit).- Es ist ein Ereignis gewesen, das es in der Geschichte so wohl noch nie gab: Der Besuch Papst Franziskus beim emeritierten Papst Benedikt XVI. am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Bilder mit zwei Päpsten sprechen von geteilter Würde“
Prälat Imkamp warnt vor Personenkult
Der Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild zum Pontifikatswechsel Von Michaela Koller MÜNCHEN, 27. März 2013 (Vaticanista/Die Tagespost).- Vor Personenkult um Päpste und andere Geistliche hat Prälat Wilhelm Imkamp in der vorigen Woche in München gewarnt. Beim Gesprächsabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Prälat Imkamp warnt vor Personenkult
Bevor das Herz verdorrt
Stimmen zur Amtseinführung von Papst Franziskus Von Michaela Koller ROM, 24. März 2013 (Vaticanista/Explizit.net).- Heiligsprechungen, Bischofssynoden, Kardinalserhebungen: Der Ansturm von tausenden Journalisten und hunderttausenden Besuchern ist den Römern längst vertraut. Dennoch: Die Amtseinführung eines neuen Papstes ist eine doch immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Bevor das Herz verdorrt