Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Mai 2013
Die Koffer sind ausgepackt
Charlotte Knoblochs Lebenserinnerungen Von Michaela Koller MÜNCHEN, 14. Mai 2013 (Vaticanista/Explizit).- Für die Leistungen der eigenen Nation im Ausland Wertschätzung zu genießen, kann eine Versuchung sein, Liebe und Stolz miteinander zu verwechseln. Die Liebe zum Vaterland, der Patriotismus, kann so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Die Koffer sind ausgepackt
Dialog 65 Jahre nach der Staatsgründung Israels
Kardinal Koch im Interview Von Oliver Maksan ROM/JERUSALEM, 7. Mai 2013 (Vaticanista/KIN).- Am 14. Mai 1948 endete die britische Mandatsherrschaft über Palästina und der Staat Israel wurde ausgerufen. Zum 65. Jubiläum der Staatsgründung hat das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Dialog 65 Jahre nach der Staatsgründung Israels
Fatwa verbietet Ostergrüße an Christen
Menschenrechtler kritisieren Diskriminierung der koptischen Minderheit KAIRO, 7. Mai 2013 (Vaticanista/IGFM).- Anlässlich des koptischen Osterfestes am vergangenen Wochenende hat eine der bedeutendsten Führungspersönlichkeiten der Freiheits- und Gerechtigkeitspartei der Muslimbrüder, Abd al-Rahman al-Barr, durch ein islamisches Rechtsgutachten Ostergrüße an Christen verbieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Fatwa verbietet Ostergrüße an Christen
Die Führung Gottes im Rückblick erkannt
Buchpräsentation in München von „Gott oder Geld?“ Von Michaela Koller MÜNCHEN, 7. Mai 2013 (Vaticanista/Explizit.net).- Um die Leserschaft mit einer Geschichte zu fesseln, bedarf es reichlich der Zitate, oder besser noch eines Zeugnisses. Nur damit ist sie auch wirklich glaubhaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher/CD/DVD, Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Die Führung Gottes im Rückblick erkannt
Mit Geduld und Takt
Bischof Aloysius Jin von Shanghai gestorben Von Michaela Koller SHANGHAI, 7. Mai 2013 (Vaticanista/Explizit.net).- Eine der großen Gestalten der Kirche Chinas ist am Samstag vor einer Woche im Alter von 96 Jahren verstorben: Bischof Aloysius Jin Luxian SJ aus Shanghai. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Mit Geduld und Takt