Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Juni 2013
Zur Liebe und zum Verzeihen berufen
Kardinal Van Thuan als Zeuge für Christus KÖLN, 27. Juni 2013 (Vaticanista/Die Tagespost).- Der 2002 verstorbene Kurienkardinal Francois Xavier Nguyen Van Thuan war in den siebziger/ achtziger Jahren noch einer von ungezählten politischen Häftlingen in kommunistischen Umerziehungslagern, für deren Freilassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Katechese, Lebenszeugnisse, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Zur Liebe und zum Verzeihen berufen
Kopten öffentlich mit dem Tod bedroht
Koalitionspartner der Muslimbrüder will demonstrierende Christen töten KAIRO/FRANKFURT, 17. Juni 2013 (Vaticanista/IGFM).- Es ist derselbe Fanatiker, der vor einigen Tagen den deutsch-ägyptischen Autoren Hamed Abdel-Samad bedroht hat: Der Sprecher der radikal-islamischen ägyptischen „Aufbau- und Entwicklungspartei“, Assem Abdel Maged, hat im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensrecht - Bioethik - Familie, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Kopten öffentlich mit dem Tod bedroht
Das Kreuz versteckt in der Seife
Das Lebenszeugnis des Kardinal Nguyen Van Thuan Von Michaela Koller ROM, KÖLN, 15. Juni 2013 (Vaticanista/Explizit).- Es war ein Ereignis, das in die Kirchengeschichte eingehen sollte: Die Kreierung von 44 kirchlichen Würdenträgern zu Kardinälen am 21. Februar 2001, im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Katechese, Lebenszeugnisse, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Das Kreuz versteckt in der Seife
„Christen, Muslime und die Zukunft der Vernunft“
Vortrag über die Haltung der katholischen Kirche zum Islam Von KHG Siegen SIEGEN, 12. Juni 2013 (Vaticanista/KHG-Siegen).- Das Verhältnis von Christen und Muslimen gehört neben der demografischen Krise in Deutschland zu den brennenden Themen unserer Zeit. Die Münchner Politikwissenschaftlerin Michaela … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für „Christen, Muslime und die Zukunft der Vernunft“
Christliche Lehrerin wegen Blasphemie verurteilt
Menschenrechtler: „Muslimbrüder haben sich ägyptische Justiz weitgehend unterworfen“ LUXOR, FRANKFURT, 12. Juni 2013 (Vaticanista/IGFM).- Eine 24-jährige koptische Grundschullehrerin ist am Dienstag wegen angeblicher Blasphemie zu einer beispiellos hohen Geldstrafe von 100.000 Ägyptischen Pfund (rund 10.000 Euro) verurteilt worden.
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Christliche Lehrerin wegen Blasphemie verurteilt