Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Januar 2014
Die Stimme als Brücke zu den Herzen
90. Geburtstag des weltberühmten früheren Chorleiters Ratzinger Von Michaela Koller REGENSBURG, 22. Januar 2014 (Vaticanista/Die Tagespost).- Mit einem besonders festlichen Pontifikalamt im Regensburger Dom St. Peter ist für den früheren Leiter der Regensburger Domspatzen Prälat Georg Ratzinger am Sonntag eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Die Stimme als Brücke zu den Herzen
„Fruchtbarkeit ist keine Krankheit“
Den Umgang mit dem Natürlichsten lernen Von Michaela Koller MÜNCHEN, 22. Januar 2014 (Vaticanista/Die Tagespost).- Die gelernte Krankenschwester und Lehrerin für Krankenpflege Monika Espe (41) warnt vor den schweren Nebenwirkungen der Pille. Dabei gibt es mit der Natürlichen Empfängnisregelung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensrecht - Bioethik - Familie, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für „Fruchtbarkeit ist keine Krankheit“
Erster Rückblick ein Jahr nach dem Rücktritt Papst Benedikts XVI.
Schnell auf Restplätze zugreifen: Seminar bei Augsburg prominent besetzt AUGSBURG, 20. Januar 2014 (Vaticanista).- Rund ein Jahr nach dem historischen Rücktritt Papst Benedikts XVI. findet vom 14. bis 16. Februar in der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld bei Augsburg ein Wochenendseminar „Philosophie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Erster Rückblick ein Jahr nach dem Rücktritt Papst Benedikts XVI.
Geistliche Gemeinschaft schaltet sich in Südsudan-Gespräche ein
Eine Delegation von Sant’Egidio in Addis Abeba ROM, 9. Januar 2014 (Vaticanista/PM).- Mehrfach ist die Geistliche Gemeinschaft Sant’Egidio schon in Afrika in Friedensverhandlungen als Vermittler aufgetreten, in Burundi und Mosambik etwa mit nachhaltigem Erfolg. Eine Delegation der Gemeinschaft ist nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Geistliche Gemeinschaft schaltet sich in Südsudan-Gespräche ein
Nigeria: Gebet gegen die Korruption
Appell eines Bischofs um Hilfe gegen die wahren Probleme Nigerias MÜNCHEN, 9. Januar 2014 (Vaticanista/Kirche in Not).- Die islamistische Sekte Boko Haram betrachtet der nigerianische Bischof Hyacinth Egbebo als Gefahr für ganz Afrika. „Sorgen Sie dafür, dass Boko Haram besiegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Nigeria: Gebet gegen die Korruption