Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: April 2014
Nicht zu Ende erinnert
Psychische Nachwirkungen der Shoa überdauern Generationen Von Michaela Koller JERUSALEM, 29. April 2014 (Vaticanista/Die Tagespost).- Professor Alean Al-Krenawis Stimme vibriert auf einmal. Als der Kollegleiter seine Brille kurz herunter zieht, ist es, als friere die Szene ein. Das Gespräch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Nicht zu Ende erinnert
Papst Johannes Paul II. – Vorbote einer neuen Zeit
Eine Audioskizze Von Michaela Koller ROM, 25. April 2014 (Vaticanista).- Mit Blick auf die Heiligsprechung der Päpste Johannes XXIII. sowie Johannes Paul II. durch Papst Franziskus und unter Anwesenheit von Papst emeritus Benedikt XVI. wird am Sonntag morgen um 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Papst Johannes Paul II. – Vorbote einer neuen Zeit
Jonglierender Philosoph, Journalist und Dogmatiker
Pater Oster zum Nachfolger von Bischof Schraml ernannt Von Michaela Koller PASSAU, 8. April 2014 (Vaticanista/Die Tagespost).- Der zum Bischof von Passau ernannte Pater Stefan Oster SDB hat zum Leitspruch „Der Sieg der Wahrheit ist die Liebe“ (victoria veritatis caritas) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Jonglierender Philosoph, Journalist und Dogmatiker
Kein Ende der Gewalt absehbar
Internationale Konferenz tagt zu Syrien und seinen Christen Von Michaela Koller WILDBAD KREUTH, 7. April 2014 (Vaticanista/ Die Tagespost).- Wenn die schwarz-maskierten ISIS-Kämpfer schwer bewaffnet und Fahnen schwenkend in eine Ortschaft in Syrien einmarschieren, gehen Alpträume in Erfüllung: „Sie besetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Kein Ende der Gewalt absehbar
Unruhige Zeiten im Süden Israels
Machtkampf in Gaza Von Tanja Schultz BEERSHEBA, 7. April 2014 (Vaticanista/Zenit).- Die rund 700.000 Einwohner des Süden Israels, die primäre Zielscheibe der palästinensischen Raketenangriffe, fürchten weiter unruhige Zeiten. Im Kinderheim Neve Hanna in Kiryat Gat in der Negev-Wüste fiel dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Unruhige Zeiten im Süden Israels