Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Dezember 2014
Stärkung christlicher Identität statt Islamfurcht
Bischof Oster: Glaubensvertiefung und Zeugnis gegen politische Bedeutungslosigkeit und Irrwege Von Michaela Koller PASSAU, 31. Dezember 2014 (Vaticanista/ZENIT.org).- Vor „äußerem Streben nach Macht, Einfluss und öffentlicher Wahrnehmung“ warnt Bischof Stefan Oster von Passau die Christen in einer Stellungnahme im sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Interreligiöser Dialog, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Stärkung christlicher Identität statt Islamfurcht
„Alles Menschliche hat einen Platz in Gott“
Ein Geniesserkochbuch für Leib und Seele Von Michaela Koller PASSAU, 25. Dezember 2014 (Vaticanista/ZENIT).- Endlich ist Stille eingekehrt. Die Weihnachtspost ist versandt, die Geschenke sind besorgt, die Plätzchen gebacken und am Weihnachtsbaum glänzen bunte Kugeln und die Lichter funkeln. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher/CD/DVD, Empfehlung der Redaktion, Katechese, Tipps/Termine
Kommentare deaktiviert für „Alles Menschliche hat einen Platz in Gott“
„Hoffe, dass das Selbstbewußtsein der Kirche dort ansteigt“
Interview mit der IGFM über das neue Verhältnis zwischen den USA und Kuba Von Michaela Koller FRANKFURT, 25. Dezember 2014 (Vaticanista/ZENIT).- Vor ein paar Tagen ist ein historischer Durchbruch in den Beziehungen zwischen USA und Kuba bekannt geworden: Seit 1961 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Hoffe, dass das Selbstbewußtsein der Kirche dort ansteigt“
Christen streiten über „Patrioten Europas“
Inhaltliche Auseinandersetzung und Glaubenszeugnis gefordert Von Michaela Koller BAMBERG, 24. Dezember 2014 (Vaticanista/ZENIT).- Kontroverse Diskussionen hat die Distanzierung des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick von der Initiative Pegida ausgelöst. Wie vor einiger Zeit bereits der Kölner Oberhirte Kardinal Woelki und andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Christen streiten über „Patrioten Europas“
Der Traum von wirklichen Anbetern
Nightfever erstmals in Passau Von Michaela Koller PASSAU, 24. Dezember 2014 (Vaticanista/ZENIT).- In mehr als 30 Städten gibt es inzwischen Nightfever, Gebetsabende für Jugendliche, seit der Entstehung der Idee nach der Vigilfeier beim Weltjugendtag in Köln 2005. Am Samstagabend fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Der Traum von wirklichen Anbetern