Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: September 2015
Kuba missachtet Menschenrechte
Gastkommentar eines Menschenrechtlers für die Tagespost Von René Gomez Manzano HAVANNA, 25. September 2015 (Vaticanista/Die Tagespost).- Überall, wo Papst Franziskus hinkam, wurde er vom kubanischen Volk herzlich willkommen geheißen. Präsident Raúl Castro hatte sogar einige Wochen vorher angekündigt, dass er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Kuba missachtet Menschenrechte
Warnung vor Zusammenbruch der Familienbande
Letzte öffentliche Ansprache des Papstes auf Kuba Von Anita Bourdin SANTIAGO DE CUBA, 25. September 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Mit der sprichwörtlichen Kirsche auf dem Sahnehäubchen hat Papst Franziskus das Treffen mit den Familien in der Kathedrale von Santiago de Cuba bezeichnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Warnung vor Zusammenbruch der Familienbande
Papst segnet Kuba vom Kreuzeshügel
Trotz jahrzehntelangem Atheismus Zeugnis der christlichen Wurzeln Von Federico Cenci HOLGUIN, 25. September 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Der kubanische Loma de la Cruz (Kreuzeshügel) wird von vielen als das älteste Symbol des Christentums Lateinamerikas bezeichnet. Von dort aus hat Papst Franziskus am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Papst segnet Kuba vom Kreuzeshügel
Papst Franziskus grüßt Fidel Castro und die Exilkubaner
Präsident Raul Castro will von Menschenrechtsverletzungen nichts wissen Von Michaela Koller HAVANNA, 22. September 2015 (Vaticanista/ZENIT).- Nach beinah zwölf Stunden Flug ist Papst Franziskus pünktlich mit der Alitalia-Maschine auf Kuba gelandet, zum Auftakt seiner dritten Reise nach Amerika. Präsident Raul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Papst Franziskus grüßt Fidel Castro und die Exilkubaner
Kuba: Repressionen gegen Bürgerrechtsbewegung befürchtet
Kein Treffen zwischen Papst und Dissidenten geplant FRANKFURT, 22. September 2015 (Vaticanista/ZENIT).- Für Samstagnachmittag um 16 Uhr erwarten die Kubaner den dritten Papstbesuch seit der Heilige Johannes Paul II. erstmals 1998 in das kommunistische Land reiste. Der Ankunft des lateinamerikanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Vatikan
Kommentare deaktiviert für Kuba: Repressionen gegen Bürgerrechtsbewegung befürchtet