Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Oktober 2015
Bischofssynode zur Familie: Ehe als Schatz neu erschließen
Bischof Oster erwartet neuen Blick auf den Glauben – keine Änderung der Lehre Von Michaela Koller PASSAU, 7. Oktober 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Bischof Stefan Oster von Passau erwartet von der am Sonntag eröffneten Synode, angehenden Eheleuten einen neuen Blick auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebensrecht - Bioethik - Familie, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Bischofssynode zur Familie: Ehe als Schatz neu erschließen
Lebensgefährliches Mandat
Wie ich die Rechtsanwältin von Pervaiz Masih kennenlernte Von Michaela Koller FRANKFURT/ LAHORE, 6. Oktober 2015 (Vaticanista).- Bis auf die Haut war ich vom Regen nass geworden, als ich aus der Mittagspause ins Büro zurückkehrte. Das Telefon klingelte. Ich muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Lebensgefährliches Mandat
Pakistanischer Familienvater wegen Blasphemie in Haft
Christliche Nachbarn fürchten sich vor Racheakten Von Michaela Koller LAHORE, 4. Oktober 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Das christliche Ehepaar Pervaiz und Zarina Masih hat bis vor kurzem in dem pakistanischen Dorf Gharry Wala gelebt, das etwa fünfzig Kilometer von der Stadt Kasur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebenszeugnisse, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Pakistanischer Familienvater wegen Blasphemie in Haft
Dank an Kardinal Sarah für sein Lebenszeugnis
Festliche Präsentation des frischen Interviewbands in Regensburg Von Michaela Koller REGENSBURG, 4. Oktober 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Gottesdienstkongregation, war als Erzbischof von Conakry in Guinea Nachfolger des vom damaligen kommunistischen Regime unter dem Diktator Sékou Touré gefolterten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebenszeugnisse, Nachrichten, Vatikan, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Dank an Kardinal Sarah für sein Lebenszeugnis
„Missbrauch ist fast ein Sakrileg“
Fliegende Pressekonferenz mit Papst Franziskus auf dem Rückflug aus den USA WASHINGTON, 4. Oktober 2015 (Vaticanista/ZENIT.org).- Papst Franziskus hat Missbrauch durch Priester als „fast ein Sakrileg“ bezeichnet. Überall komme Missbrauch vor: In Familien, Nachbarschaften, Schulen, Sporthallen, stellte das Oberhaupt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Vatikan
Kommentare deaktiviert für „Missbrauch ist fast ein Sakrileg“