Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Januar 2016
Kritik an Umgang Vietnams mit Religionsgemeinschaften
Katholischer Pfarrer nach Angrifft schwer verletzt Von Michaela Koller HANOI, 20. Januar 2016 (Vaticanista/ZENIT.org).- Deutliche Kritik an der vietnamesischen Religionspolitik hat die interreligiöse Lien-Ton-Vereinigung in dem südostasiatischen Land geäußert. In der Organisation arbeiten Christen unterschiedlicher Konfession, Buddhisten, Caodaisten und Angehörige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Kritik an Umgang Vietnams mit Religionsgemeinschaften
Türkei bombardiert christliches Dorf
Kampf gegen PKK liefert Anlass BAGDAD, 20. Januar 2016 (Vaticanista/ZENIT.org).- Türkische Truppen haben in der Nacht vom 16. auf den 17. Januar das irakische Dorf Sharanish in der Nähe von Dohuk angegriffen. In der Ortschaft leben chaldäische Christen und Assyrer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Türkei bombardiert christliches Dorf
Frömmigkeit, Wissenschaft und Festlichkeit
Abtei Metten feiert 1250-jährigen Geburtstag Von Michaela Koller METTEN, 17. Januar 2016 (Vaticanista/ZENIT.org).- Als der asketische Priester Gamelbert am 17. Januar 787 im Rufe der Heiligkeit starb, hatte er sein Patenkind Utto als Nachfolger in seinem Seelsorgsamt bestimmt. So besagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Frömmigkeit, Wissenschaft und Festlichkeit
„Unser Leben ist Antwort auf die Taufe: Zustimmung oder Ablehnung“
Aufruf zu deutlichem Glaubenszeugnis Von Michaela Koller FRANKFURT, 17. Januar 2016 (Vaticanista/ZENIT.org).- Der Frankfurter Jesuitenpater und emeritierte Professor Christian Troll hat zu einem deutlicheren Glaubenszeugnis, gerade auch gegenüber Flüchtlingen, aufgerufen. Es gehöre zur Entscheidung für Christus dazu, „den Glauben, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Empfehlung der Redaktion, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für „Unser Leben ist Antwort auf die Taufe: Zustimmung oder Ablehnung“
Gott in den Mittelpunkt stellen
Einkehrtage im Großformat: Impressionen von der MEHR-Konferenz Von Michaela Koller AUGSBURG, 10. Januar 2016 (Vaticanista/Die Tagespost).- Einfach nur Gott begegnen. Ihm im Gebet näherkommen. Aus dem Alltag heraustreten. Stundenlang in Gottes Gegenwart verharren. Nur Ihn anbeten. Diese Erwartung verrät eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Gott in den Mittelpunkt stellen