Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: November 2016
Schutz der Minderheiten, nicht der Beleidigten
Der frühere slowakische EU-Kommissar Jan Figel kämpft für Religionsfreiheit. Ein ADF-Symposium in Brüssel nimmt bedenkliche Entwicklungen ins Visier. Von Michaela Koller BRÜSSEL, 7. November 2016 (Vaticanista/Die Tagespost).- „Wir leben in einer Zeit therapeutischer Zensur“, ist der britische Kolumnist und Blogger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Schutz der Minderheiten, nicht der Beleidigten
Menschenrechte schützen Minderheiten
„Dies laufe ihren Gewissen entgegen“ Von Michaela Koller BRÜSSEL, 7. November 2016 (Vaticanista/Die Tagespost).- Die schwedische Rechtsanwältin Ruth Nordström von den „Scandinavian Human Rights Lawyers“ verteidigt zwei Hebammen, die wegen ihrer Haltung zur Abtreibung in ihrer Heimat nicht arbeiten dürfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Empfehlung der Redaktion, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Menschenrechte schützen Minderheiten
„Ein Bürger wird quasi zur Moralpolizei für einen anderen Bürger“
Interview mit der Leiterin der Brüsselvertretung der Anwälteallianz ADF International, Sophia Kuby, über die Folgen eines erweiterten europaweiten Anti-Diskriminierungsgesetzes Von Michaela Koller BRÜSSEL, 6. November 2016 (Vaticanista).- Die Anwälteallianz ADF International hat im Oktober Medienvertreter aus ganz Europa zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für „Ein Bürger wird quasi zur Moralpolizei für einen anderen Bürger“
„Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“
IGFM: Diskriminierung der christlichen Minderheit beenden FRANKFURT, 6. November 2016 (Vaticanista).- Anlässlich des 25-jährigen Amtsjubiläums des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel Bartholomeos I. in diesem November fordert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main den türkischen Präsidenten Recep … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“
IGFM fordert staatliche Notrufnummer bei Gewalt gegen Flüchtlinge
Schnelle Hilfe und Prävention dringend notwendig FRANKFURT, 6. November 2016 (Vaticanista).- Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fordert die Einrichtung einer staatlichen Notrufnummer für Opfer von Mobbing, Drohungen und Gewalt in deutschen Flüchtlingsunterkünften. Christen, Jesiden und andere Flüchtlinge geraten immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für IGFM fordert staatliche Notrufnummer bei Gewalt gegen Flüchtlinge