Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: September 2020
Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
Von Michaela Koller Unmittelbar vor der Corona-Pandemie nahmen ein deutscher Bischof, ein Bundestagsabgeordneter und ein muslimischer Funktionär an eineminterreligiösen Lernprogramm in Kenia teil. Und sie kamen klüger zurück. BERLIN, 27. September 2020 (Vaticanista/(KNA).- Religionen wirken in Kenia erfolgreich zusammen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
„Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
In der zurückliegenden Woche ist das Abkommen des Vatikans mit der Volksrepublik China auf unbestimmte Zeit verlängert worden. Davor haben Menschenrechtler gewarnt und – mit dem Verweis auf die häufige Vertragsuntreue des kommunistischen Regimes in Peking – die Veröffentlichung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong