Suche
-
Neueste Beiträge
- „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
- Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Archiv
- April 2021
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Archiv des Autors: michaela
„Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
BONN, 2. April 2021 (Vaticanista/ Die Tagespost).- Der neue Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Bischof Thomas Schirrmacher, spricht im Interview mit Michaela Koller über seine ökumenische Beziehung zu Papst Franziskus, über christliche Mission sowie Dialog mit den anderen Religionen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Verschlagwortet mit Religionsfreiheit
Kommentare deaktiviert für „Respekt vor anderen Kulturen mit der Muttermilch aufgesogen“
Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
Von Michaela Koller BONN, 2. April 2021 (Vaticanista/ Die Tagespost).- Neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) ist seit einer Einführung am 27. Februar 2021 in Köln der Bonner Theologe und Religionswissenschaftler Bischof Thomas Schirrmacher. Er vertritt damit 600 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Verschlagwortet mit Religionsfreiheit
Kommentare deaktiviert für Reisender Netzwerker für Menschenrechte: Der neue WEA-Generalsekretär Schirrmacher
Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
Von Michaela Koller Unmittelbar vor der Corona-Pandemie nahmen ein deutscher Bischof, ein Bundestagsabgeordneter und ein muslimischer Funktionär an eineminterreligiösen Lernprogramm in Kenia teil. Und sie kamen klüger zurück. BERLIN, 27. September 2020 (Vaticanista/(KNA).- Religionen wirken in Kenia erfolgreich zusammen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
„Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
In der zurückliegenden Woche ist das Abkommen des Vatikans mit der Volksrepublik China auf unbestimmte Zeit verlängert worden. Davor haben Menschenrechtler gewarnt und – mit dem Verweis auf die häufige Vertragsuntreue des kommunistischen Regimes in Peking – die Veröffentlichung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
Von Michaela Koller Der Film über den 1940 von den Nazis ermordeten Priester wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „Bester Film“ auf dem Mirabile Dictu – International Catholic Film Festival 2019 prämiert. Der Kabarettist und Schauspieler Ottfried Fischer spielt darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde
Kommentare deaktiviert für Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“