Suche
-
Neueste Beiträge
- Entschlossenheit zum Frieden über Religionsgrenzen hinweg Lernerfahrungen einer Reise nach Kenia
- „Furcht ist kein guter Ratgeber“ – Interview mit Kardinal Zen von Hongkong
- Deutschlandpremiere einer Märtyrergeschichte in Passau: „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“
- „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
- Marianisch und sozial
Archiv
- September 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Archiv der Kategorie: Empfehlung der Redaktion
„Mir geschehe, wie du gesagt hast“
Oh… JavaScript wurde anscheinend in Ihrem Browser deaktiviert. Für die meisten Funktionen der Anwendung ist jedoch JavaScript erforderlich. Weltjugendtag 2019 in Panama PANAMA, 27. Januar 2019 (Vaticanista).- Der Weltjugendtag 2019 wird als Begegnung mit großzügiger Gastfreundschaft, häufig unter den Bedingungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Empfehlung der Redaktion, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für „Mir geschehe, wie du gesagt hast“
Wehe dem, der die Ideologie der Islamisten nicht teilt
„Kirche in Not“ präsentiert neue Studie „Religionsfreiheit weltweit“ Von Michaela Koller FRANKFURT, 6. Dezember 2018 (Vaticanista).- In Pakistan sitzen, wie der bekannte Fall Asia Bibi bis Anfang November, noch 187 weitere Christen wegen Beleidigung des Islam (Blasphemie) hinter Gittern. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Nachrichten, Religionsfreiheit - Menschenwürde, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Wehe dem, der die Ideologie der Islamisten nicht teilt
„Glaube kann Berge versetzen“
Interview mit Cesare Zucconi von Sant’Egidio Von Michaela Koller ROM, 8. September 2017 (Vaticanista/Die Tagespost).- „Wenn die Menschen zu den Wurzeln ihrer religiösen Identität zurückgehen, finden sie das friedenstiftende Potenzial“, sagte der Generalsekretär der Gemeinschaft Sant’Egidio, Cesare Zucconi im Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungen - Initiativen, Empfehlung der Redaktion, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für „Glaube kann Berge versetzen“
Unbezähmbarer Mut und unsterblicher Glaube
Don Bosco als Vorbild eines indischen Missionars Von Michaela Koller BONN, 29. Juli 2017 (Vaticanista/ZENIT.org).- Der einfache Lebensstil, die Nähe zur Jugend, das ist das, was den indischen Bischof George Palliparampil am Heiligen Giovanni Bosco, dem Apostel der Jugend, anhaltend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Lebenszeugnisse, Weltkirche - Ökumene
Kommentare deaktiviert für Unbezähmbarer Mut und unsterblicher Glaube
„Auch viele Muslime wünschen klare Trennung von Politik und Religion“
Interview nach dem Papstbesuch in Ägypten mit dem Jesuiten und Islamkenner Samir KAIRO, 22. Mai 2017 (Vaticanista/Die Tagespost).- Der ägyptische Jesuit und Professor Samir Khalil Samir, einer der führenden Islamberater des Vatikans, hofft auf Nachwirkungen der Reise von Papst Franziskus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung der Redaktion, Interreligiöser Dialog
Kommentare deaktiviert für „Auch viele Muslime wünschen klare Trennung von Politik und Religion“